Effiziente Langgutlagerung – Lösungen für Industrie und Handwerk

    Bereich:
  1. Lager
Effiziente Langgutlagerung – Lösungen für Industrie und Handwerk
Lesezeit: ~5 Minuten
Inhaltsverzeichnis

Die von stellt viele Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Ob Rohre, Profile, Stangenmaterial oder andere lange Güter – sie benötigen spezifische Regalsysteme, die nicht nur platzsparend sind, sondern auch einen einfachen und sicheren Zugang zum Material gewährleisten. Bei der Merkurius Group finden Sie maßgeschneiderte Lösungen für die Langgutlagerung, darunter Roll-aus-Regale, Kassetten-Schubfachregale, Wabenregale, Wabenauszugsregale, Schubfachregale für Langgut und Kragarmregale.

Warum spezielle Regalsysteme für Langgut?

kann durch seine Form und Größe schnell zu Problemen im führen. Das Handling von langen und schweren Gütern benötigt nicht nur viel Platz, sondern auch die richtigen Lagerlösungen, um Zeit und Raum effizient zu nutzen. Langgutlager wie Kragarmregale und Ausrollregale ermöglichen eine sichere und geordnete , die den Zugriff auf das Material erleichtert, die maximiert und Durchlaufzeiten verringert.

Kragarmregale etwa sind robust und flexibel. Sie bestehen aus horizontalen Armen, die von einem zentralen Ständer ausgehen, und eignen sich ideal zur von Rohren, Profilen oder anderen langen Materialien. Durch die modulare Bauweise können sie sowohl einseitig als auch beidseitig genutzt werden und sind in der Höhe flexibel anpassbar.

Roll-aus-Regale: Die flexible Lösung für Langgut

Roll-aus- bieten eine innovative Möglichkeit, effizient zu lagern. Diese Regalsysteme zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Kragarme vollständig ausziehbar sind, sodass das gesamte Lagergut zugänglich wird. Dies ermöglicht eine komfortable Entnahme des Materials – entweder manuell oder mittels eines Krans. Die kompakte Bauweise sorgt dafür, dass keine breiten Gänge für Stapler notwendig sind, was wertvollen Lagerraum spart.

Dank eines mechanischen oder elektrischen Antriebs lassen sich die Kragarme leicht bedienen, ohne großen Kraftaufwand. Durch diese Funktion werden nicht nur Lagerprozesse vereinfacht, sondern auch die im erhöht. Zudem kann eine Person allein das Regal be- und entladen, was die Effizienz erheblich steigert.

Schubfachregale für Langgut: Maximale Lagerdichte auf kleinstem Raum

Für Unternehmen, die eine hohe bei begrenztem Platz benötigen, sind Schubfachregale für Langgut eine hervorragende Wahl. Diese bestehen aus übereinander liegenden Fächern, die herausgezogen werden können, um das Lagergut zugänglich zu machen. Sie eignen sich besonders für empfindliche Materialien, da das Lagergut in den Fächern sicher und geschützt liegt.

Besonders in Werkstätten, in denen Metallprofile, Rohre oder Holzstangen regelmäßig benötigt werden, bieten Schubfachregale einen schnellen Zugriff und reduzieren die Zeit, die für das Ein- und Auslagern benötigt wird.

Kassetten-Schubfachregale: Sicher und übersichtlich

Kassetten-Schubfachregale bieten eine weitere Möglichkeit zur sicheren . Sie verfügen über geschlossene Fächer, in denen Langgut gelagert wird. Diese Kassetten können je nach Bedarf herausgezogen oder eingeklappt werden, was die Organisation und den Überblick erleichtert. Besonders für schweres und teures Langgut sind diese von Vorteil, da sie Schutz vor Umwelteinflüssen bieten.

Wabenregale und Wabenauszugsregale: Perfekt für lange Profile

Eine weitere Möglichkeit der bieten Wabenregale und Wabenauszugsregale. Hierbei handelt es sich um Regale, die in einer Art Wabenstruktur angelegt sind, was eine besonders platzsparende Lagerung langer Güter ermöglicht. Wabenauszugsregale verfügen zusätzlich über eine Ausziehfunktion, die das einfache Entnehmen des Materials ermöglicht.

Diese Art von Regalsystem ist ideal für den Einsatz in Werkstätten oder Produktionsstätten, wo Langgut regelmäßig und schnell zur Verfügung stehen muss. Die hohe Tragkraft und die Möglichkeit, das Lagergut geordnet und übersichtlich zu lagern, machen Wabenregale zu einer beliebten Wahl für viele Unternehmen.

Kragarmregale: Die Allrounder für Langgut

Kragarmregale sind die wohl vielseitigsten Langgutregale und kommen in vielen Bereichen der Industrie zum Einsatz. Ihre robuste Bauweise erlaubt es, auch sehr lange und schwere Güter sicher zu lagern. Die Kragarme sind in der Höhe verstellbar und können an die individuellen Anforderungen angepasst werden.

Besonders in Kombination mit einem automatisierten Lagersystem bieten Kragarmregale eine effektive Lösung für Unternehmen, die auf eine hohe angewiesen sind. Der einfache Zugang zu den gelagerten Gütern und die Flexibilität in der Lagerhöhe machen sie zu einer idealen Wahl für große mit einem hohen Materialdurchsatz.

Effiziente Langgutlagerung für jede Branche

Unternehmen aus verschiedenen Branchen profitieren von den unterschiedlichen Langgutregalsystemen. Ob im Metallbau, im Baugewerbe oder in der Elektrotechnik – die Anforderungen an die Lagerung von Langgut variieren je nach Einsatzgebiet. Für Bauunternehmen, die mit Stahlprofilen oder Rohren arbeiten, bieten Kragarmregale eine robuste und anpassbare Lösung. Installateure und Elektriker wiederum schätzen die Übersichtlichkeit und den schnellen Zugriff, den Wabenregale oder Schubfachregale bieten.

Fazit: Die richtige Lösung für Ihre Langgutlagerung

Die Auswahl des passenden Regalsystems für die hängt von vielen Faktoren ab: der Menge und Art des Langguts, den räumlichen Gegebenheiten und den speziellen Anforderungen an den Lagerbetrieb. Mit den Langgutlagersystemen der Merkurius Group können Unternehmen ihre Lagerfläche optimal nutzen, Prozesse beschleunigen und gleichzeitig die im Lager erhöhen.


    Themen: