Materialschränke aus Stahl für Ihr Unternehmen günstig erwerben
Stahlschränke (Materialschränke aus Stahl) sind in der Lage, rauen Umgebungen standzuhalten, in denen andere Materialien innerhalb von Monaten nach Gebrauch Abnutzungserscheinungen aufweisen. Edelstahl ist ein starkes Material, das gegen Feuchtigkeit, Korrosion, Feuer, Hitze, Kälte und natürlich Flecken beständig ist. Zusätzlich zu diesen Vorteilen bietet es auch eine hygienische Oberfläche, da es keine Stellen gibt, an denen sich Schimmel und Bakterien bilden können. Da diese Schränke vollständig aus Edelstahl gefertigt sind, sind sie auch beständig gegen Wasserschäden und Schädlinge wie Insekten und Nagetiere. Die meisten Stahlschränke sind stark gebaut und für eine lebenslange Lebensdauer ausgelegt. Sie erfordern nur minimale Wartung und ergänzen jeden Designstil, egal ob gewerblich oder privat.
Wo wird üblicherweise ein Stahlschrank verwendet?
Obwohl Stahlschränke am häufigsten in Küchen verwendet werden, werden sie auch für viele andere Anwendungen genutzt: Öffentliche Toiletten; Krankenhäuser; Flughäfen; Laboratorien; Arztpraxen; Bäckereien; Waschsalons; Chemische Reinigung; Lebensmittelverarbeitungsbetriebe; Industrieanlagen; Nutzfahrzeuge; Mobiler Lebensmittelservice; Wohngaragen; Kochbereiche im Freien; Werkzeugschrank; Schwerlastschrank.
Wie werden Materialschränke aus Stahl hergestellt und installiert?
Die meisten Stahlschränke sind vollständig aus Edelstahl 304 gefertigt. In einigen Fällen wird Edelstahl Typ 316 für eine bessere Korrosionsbeständigkeit verwendet. Der Herstellungsprozess beginnt normalerweise als Skizze oder Architekturzeichnung. Die Installation dieser Werkzeugschränke ist recht einfach. Sie werden normalerweise in Abschnitten hergestellt. Die Schränke werden vor Ort geliefert und in ihre endgültige Position gebracht. Im Voraus werden Vorbereitungen getroffen, wie sie am Boden oder an den Wänden montiert werden sollen. In vielen Fällen werden Halterungen und Hardware verwendet, um den Werkzeugschrank aus Stahl sicher zu montieren. Sobald die Schränke montiert sind, können alle verbleibenden Arbeiten wie die Installation eines Waschbeckens und die Installation von Regalen abgeschlossen werden.
Welche Optionen gibt es für einen Schrank aus Stahl?
Edelstahlschränke bestehen aus mehreren Komponenten, die laser geschnitten, geformt und dauerhaft angeschweißt werden. Dies gewährleistet ein langlebiges Produkt, das auch nach Jahrzehnten intensiver Nutzung kaum auseinanderfallen kann. Es werden Scharniere, Schubladenführungen, Zuggriffe, Knöpfe, Magnetverschlüsse und Schlösser von bester Qualität verwendet. Ein Schrank ist sowohl ästhetisch als auch robust und langlebig. Da die meisten Schränke kundenspezifisch entworfen und gebaut werden, haben Sie die Möglichkeit, die Anordnung der Schubladen und Türen sowie die Länge, Breite und Höhe häufig selbst zu bestimmen. Der Boden des Schranks enthält normalerweise einstellbare Kugelfüße aus Edelstahl mit einer abnehmbaren Trittplatte.
Wie lange dauert die Herstellung eines Edelstahlgehäuses?
Edelstahlschränke beginnen mit der Herstellung, sobald die Werkstattzeichnungen genehmigt wurden. Natürlich variieren die Herstellungszeiten in Abhängigkeit von vielen Faktoren wie Größe und Menge. Im Allgemeinen dauert die Herstellung für einen Materialschrank aus Stahl mit Schubladen und Türen in ca. 2 Wochen ab Bestellzeit. Ein Schwerlastschrank ist etwas robuster und dauert etwas länger in der Herstellung.
Material
Das grundlegendste Material für einen Stahlschrank ist kaltgewalzter Stahl. Das Walzen muss bei Raum und unter der Kristallisationstemperatur erfolgen. Die Oberfläche des kaltgewalzten Stahls ist hell, sauber und gut verarbeitet. Die Werkzeugschränke müssen einige Prozesse durchlaufen, um fertiggestellt zu werden, einschließlich Schneiden, Stanzen, Biegen, Schweißen, Pulverbeschichten usw. Im Allgemeinen gilt: Je dicker Stahl, desto besser ist die Lagerkraft. Die Dicke der meisten Werkzeugschränke beträgt normalerweise 0,5 bis 1,0 mm. Sie können auch angepasst werden, wenn Sie dickere Produkte benötigen.
Die Dicke des Stahls ist nicht das einzige, was über die Qualität eines Stahlschranks entscheidet, der Stand des Materials ist wichtiger. Bei gleicher Dicke kann der Stahlschrank mit dem gewöhnlichen, noch minderwertigen Stahl nicht mit hochwertigen verglichen werden. Ein solcher Stahl hat die Vorteile eines moderaten Kohlenstoffgehalts, einer flachen Platte und ist besser zum Biegen und für andere Verarbeitungsvorgänge geeignet. Die fertigen Produkte werden flacher und trotzdem stabiler sein.
Was ist wichtig?
Produktmerkmale
- Hochleistungs-Edelstahlblechkonstruktion 304
- Edelstahlbeschläge (einschließlich Scharniere)
- Verstellbare Nivellierfüße aus Edelstahl
- Fertige Türverkleidungen
- Beinhaltet ein verstellbares Regal
- Bereit zur Installation
- Schutz
Die aus korrosionsbeständigem Edelstahl 304 gefertigten Edelstahlschränke verfügen über tragende Stahl-Rahmenplatten. Ein guter Stahlschrank ist für eine Vielzahl von Arbeitsplatten, Waschbecken und Geräten ausgelegt.
Funktion
Die Edelstahl-Werkzeugschränke verfügen über branchenführende Weichschlitten und Scharniere aus rostfreiem Stahl, die Korrosion widerstehen und verhindern, dass Türen und Schubladen durch Zuschlagen beschädigt werden.
Vorteile
Stahl besitzt einzigartige Eigenschaften, die vielen Bereichen nützlich sind. Im Folgenden gehen wir näher auf die einzelnen Vorteile ein:
Bakterien- und Pilzresistenz
Stahl hat eine nicht poröse Laborarbeitsfläche, so dass keine Flüssigkeiten, Bakterien, Pilze oder Schimmel in ihn eindringen können. Dies bedeutet, dass sich Bakterien, Pilze und Schmutz nirgends ablagern können. Durch routinemäßige Hygienemaßnahmen wird das Risiko der Ausbreitung von Keimen oder der Kreuzkontamination erheblich verringert.
Feuchtigkeitsbeständigkeit
Edelstahl besteht aus kohlenstoffarmem Stahl, der aus Chrom und Nickel besteht. Chrom macht es beständig gegen Rost und Korrosion. Da Rost kein Problem ist, ist Feuchtigkeit kein Problem. Dies bedeutet, dass Edelstahl perfekt für Labors, Spülen und intensive Sterilisationsprozesse auf Flüssigkeitsbasis geeignet ist.
Chemische Resistenz
Edelstahl weist eine erhebliche chemische Beständigkeit auf. Die meisten Salze, organischen Chemikalien, Lösungsmittel und biologischen Flecken sind kein Problem. Einige Säuren und Basen sind ebenfalls kein Problem. Einige scharfe Säuren (Essigsäure, Phosphorsäure, Schwefelsäure) und Basen (Natriumhydroxid) werden für die Verwendung mit Edelstahl nicht empfohlen.
Hitzebeständigkeit
Nickel in Edelstahl macht es hitzebeständig. Es kann eine kontinuierliche Hitzeeinwirkung über 800 Grad Celsius aushalten. Bei anhaltend hohen Temperaturen kann es zu leichten Verfärbungen kommen. Dies bedeutet, dass Stahl hervorragend für Labore geeignet ist, in denen Geräte mit offenem Feuer verwendet werden, z. B. Bunsenbrenner.
Haltbarkeit
Die Metallzusammensetzung von Edelstahl macht es sehr robust und schlagfest, perfekt für Labors oder Werkstätten.
Nachhaltigkeit
Edelstahl ist ein recycelbares Material. Die Hauptlegierungselemente aus rostfreiem Stahl (Chrom, Nickel und Molybdän) sind alle sehr wertvoll und können leicht zurückgewonnen und von anderen Materialien getrennt werden.
Die Gründe für die Auswahl eines Stahlschranks
Erstens verfügt der Schrank über eine leistungsstarke Speicherfunktion. Hier können Sie Ihr Werkzeug oder auch andere Dinge aufbewahren. Der Schrank eignet sich auch hervorragend als Aktenschrank. Der Aktenschrank aus Metall für Bürodokumente erleichtert Ihnen das Abholen der Dokumente und die Datenverarbeitung, um die Effizienz im Büro zu verbessern. Es ist bequemer, Dokumente und Daten über den Stahl-Aktenschrank zu verwalten, daher ist es weit verbreitet.
Stahlschränke sind umweltfreundlich:
Zweitens wurde mit dem sozialen Fortschritt das Umweltbewusstsein der Menschen allmählich gestärkt, wodurch Werkzeugschränke aus Stahl immer beliebter wurden. Ein Werkzeugschrank aus Stahl mit elektrostatischem Umweltspray, ohne Umweltverschmutzung und ohne Schädigung für den menschlichen Körper.
FAQs
Arbeitsplätze und Industrieumgebungen mit wertvollen Geräten zum Schutz oder gefährlichen Lagerungsanforderungen sollten hier die perfekte Lagerungslösung finden können.
Wofür sind Stahlschränke?
Ein Stahlschrank ist eine ideale Aufbewahrungslösung für den Einsatz in Büros, Industriegebäuden oder auf Baustellen. Diese robusten Regale sind für ein Gewicht von bis zu 100 kg ausgelegt und in einer Vielzahl von Größen, Regalkonfigurationen, Türtypen und Farben erhältlich. Die meisten Hersteller bieten derzeit eine Vielzahl von Designs an, darunter ein- und zweitürige Modelle, Stahlwürfel und einen Stahlschrank für Hausmeister mit Regalen und Platz zum Aufhängen.
Warum sollen Sie einen Werkzeugschrank aus Stahl verwenden?
Viele Industriearbeitsplätze enthalten eine Vielzahl gefährlicher Chemikalien. Die Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, dafür zu sorgen, dass ihre Mitarbeiter angemessen vor gefährlichen Chemikalien geschützt sind. Hier kommen COSHH-Lagerschränke aus Stahl ins Spiel. COSHH steht für "Kontrolle gesundheitsgefährdender Stoffe " und ist eine Verordnung, die sicherstellt, dass alle Arbeitgeber gefährliche Stoffe kontrollieren. COSHH-Schränke schützen Sie und Ihre Mitarbeiter vor solchen Substanzen und schützen diese Substanzen auch vor Feuer.
Warum werden Medikamente in einem Stahlschrank aufbewahrt?
Medikamente werden in einem sicheren Schrank aufbewahrt, um die Sicherheit zu gewährleisten (Diebstahl oder Haltbarkeit). Medizin-Stahlschränke halten Medikamente kühl und trocken sowie verschlossen und für Kriminelle unzugänglich.
Was ist der Unterschied zwischen einem COSHH-Schrank und einem Metallschrank?
Der COSHH-Schrank wurde speziell für den Schutz der Benutzer vor gefährlichen Substanzen und Feuer entwickelt und ist zur schnellen Identifizierung durch Notfalldienste farbcodiert. Diese Schränke wurden entwickelt, um Verunreinigungen zu verhindern. Sie behalten auch unter extremen Bedingungen ihre strukturelle Integrität.